Potenzialanalyse
im Bezirk Eisenstadt

Durch die Potenzialanalyse werden Jugendlichen Möglichkeiten für Ihren weiteren beruflichen oder schulischen Weg aufgezeigt:

  • Schule oder Lehre?
  • Für welchen Beruf bin ich geeignet?
  • Welche Schule passt zu meinen Interessen?

Inhalt
Die Potenzialanalyse umfasst eine Testung sowie ein individuell vereinbartes Beratungsgespräch mit einer Psychologin.

Ablauf
Im Zuge des ersten Termins absolvieren Sie eine Testbatterie bestehend aus einem Leistungstest, der Ihre Stärken und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen erfasst, sowie Interessens- und Persönlichkeitsfragebögen.

Im Zuge des Beratungstermins werden Ihnen die Ergebnisse der Potenzialanalyse präsentiert und ausführlich besprochen. Sie erfahren, wo Ihre individuellen Potenziale und Neigungen liegen und wie Sie sie in Ihre schulische oder berufliche Entwicklung einfließen lassen können.

Bei ausreichender Teilnehmerzahl kann die Potenzialanalyse für Jugendliche auch direkt an der Schule (Berufs- und Schulwahleignungstest) durchgeführt werden.

Von-Bis: ganzjährig
Web: www.wko.at/bgld/service/b/bildung-lehre/potenzialanalyse-jugendliche-bgld.html
Adresse: Robert Graf-Platz 1 7000 Eisenstadt
Kosten: Euro 35,–
Bezirk: Eisenstadt
Kurstyp: Beratung, Begleitung, Coaching
Anbieter: Wirtschaftskammer Burgenland
Kontaktperson: Julia Reumann
Telefon: 05 90 907 – 5511
E-Mail:  julia.reumann@wkbgld.at

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen