
Überbetriebliche Lehrausbildung (ÜBA)
„Handwerkliche Berufe“
im BUZ-Neutal
Inhalt
⦁ Vermittlung von berufsspezifischen Fertigkeiten und Kenntnissen
⦁ Sammeln von einschlägigen Erfahrungen im angestrebten Berufsbild (Praktika in geeigneten
Lehrausbildungsbetrieben)
⦁ Training von effektiven Bewerbungstechniken und Erstellen von professionellen Bewerbungsunterlagen
⦁ Vorbereitung auf die Berufsschule
⦁ Optimierung des Sozialverhaltens
⦁ Vermittlung und Training von grundsätzlichen Arbeitstugenden
Ziel
Sicherstellung einer umfassenden Ausbildung im jeweiligem Lehrberuf und die Vermittlung der
Jugendlichen auf eine betriebliche Lehrstelle.
Voraussetzungen
⦁ abgeschlossene Schulpflicht
⦁ feststehendes Berufsbild
⦁ Einstiegsgespräch
⦁ Die Zuweisung der Maßnahme erfolgt
ausschließlich durch das AMS.
Zielgruppe
⦁ Alle beim AMS vorgemerkten Lehrstellensuchenden mit abgeschlossener Schulpflicht, die trotz intentensiver Vermittlungsversuche keine geeignete Lehrstelle finden konnten, oder
⦁ die eine betriebliche Lehre abgebrochen haben bzw. – – Jugendliche, die zur Zeit die Überbetriebliche
Lehrausbildung besuchen und in kein betriebliches Lehrverhältnis wechseln konnten.
Termin & Dauer
Flexibler Einstieg entsprechend dem Modularen Ausbildungssystem (in wöchentlichen Abständen)
Die Lehrgangsdauer wird von der Landesgeschäftsstelle des AMS-Burgenland vorgegeben.
Veranstaltungszeiten
Montag 08:50 – 16:20 Uhr
Dienstag – Donnerstag 08:00 – 16:20
Freitag von 08:00 – 10:50 Uhr
Kursort BUZ Neutal: Das Burgenländisches Schulungszentrum (BUZ) verfügt über ein Wohnheim mit 36 Doppelzimmern (für die Dauer der COVID19 Einschränkungen erfolgt eine Einzelbelegung). Jedem*r Bewohner*in steht ein eigener Arbeitsplatz zur Verfügung. Die Zimmer verfügen über eigene Duschen und WCs; es gibt 2 Gemeinschaftsräume, sowie ein umfassendes Freizeitangebot in der Gemeinde Neutal. In der hauseigenen Kantine mit Speisesaal können sich die Teilnehmer*innen zu Selbstkosten verpflegen.
Anmeldung
Bitte sprechen Sie mit Ihrer/m AMS-BeraterIn über die Teilnahme an der Veranstaltung. Sie / Er wird
Ihnen, wenn die Voraussetzungen zutreffen, einen Termin für den nächstmöglichen Einstieg buchen.
Die Kosten für den Kurs und die Arbeitsunterlagen werden vom BUZ Neutal mit dem Land Burgenland
direkt verrechnet. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert.
Die TeilnehmerInnen haben keine Ausbildungskosten zu entrichten.
Web: | http://www.ams.at/service-arbeitsuchende/finanzielles/foerderungen/ueberbetriebliche-lehrausbildung |
Adresse: | Hans Nießl-Platz 1, 7343 Neutal |
Kosten: | kostenlos |
Bezirk: | Oberpullendorf |
Kurstyp: | Berufsausbildung |
Anbieter: | BUZ Neutal |
Kontaktperson: | Martin Liebentritt |
Telefon: | 050 904 140 |
E-Mail: | martin.liebentritt@ams.at |