
Überbetriebliche Lehrausbildung (ÜBA)
Produktion, Handwerk und
technische Berufsbereiche und Dienstleistung – 1. Lehrjahr
im Bezirk Neusiedl
Ziel:
Ziel der Überbetrieblichen Lehrausbildung ist die Sicherstellung einer umfassenden Ausbildung im jeweiligen Lehrberuf und die Vermittlung der Jugendlichen auf eine betriebliche Lehrstelle oder das Ablegen der Lehrabschlussprüfung.
Zielgruppe:
Für die Ausbildung in einer Überbetrieblichen Lehrausbildung kommen Personen in Betracht, auf die eine der folgenden Voraussetzungen zutrifft und die das Arbeitsmarktservice nicht erfolgreich auf einen Ausbildungspatz vermitteln konnte
- Personen, die das AMS nicht erfolgreich auf eine reguläre Lehrstelle in einem Betrieb vermitteln konnte
- Personen, die eine betriebliche Lehre abgebrochen haben
Die Zuweisung erfolgt ausschließlich über das AMS.
Kurszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8.00-16.00 Uhr, Freitag von 8.00 -11.30 Uhr
Der Lehrgang beinhaltet 36 Wochenstunden. Während der Praktika richten sich die Kurszeiten nach den Praktikumsbetrieben, jedoch immer mindestens 36 Wochenstunden.
Kursort: für den Fachunterricht:
WIFI Neusiedl am See WIFI Eisenstadt
Ludwig Boltzmannstraße 2 Robert-Graf-Platz 1
7100 Neusiedl am See 7000 Eisenstadt
Web: | http://www.ams.at/service-arbeitsuchende/finanzielles/foerderungen/ueberbetriebliche-lehrausbildung |
Adresse: | Ludwig-Boltzmann-Straße 2, 7100 Neusiedl/See |
Kosten: | kostenlos |
Bezirk: | Neusiedl / See |
Kurstyp: | Berufsausbildung |
Anbieter: | WIFI Burgenland |
Kontaktperson: | AMS – Jürgen Ethofer |
Telefon: | 050 904 140 |
E-Mail: | biz.neusiedl@ams.at |