
JOBCARE
im Bezirk Oberwart
Du gibst nicht auf! Bei deiner Suche nach einem Job oder einer Ausbildung bist du aus vielerlei Gründen noch nicht zum Ziel gekommen? Dann bist du richtig bei JOBCARE! Dort erwartet dich ein breites Angebot mit vielen Lösungsmöglichkeiten um dich in weiterer Folge zufriedenstellend am Arbeitsmarkt einbringen zu können.
Beschreibung
Wenn du beim Arbeitsmarktservice gemeldet bist, kann dich dein Berater zu COME IN vermitteln, wo nach einem persönlichen Gespräch die Aufnahme zu JOBCARE erfolgen kann. Zu Beginn besprechen wir in einem Coaching deine persönlichen Umstände und beruflichen Vorstellungen. Deine Stärken kannst du in unterschiedlichen Workshops und Exkursionen erproben. Durch Spaß und Leichtigkeit sollen deine Kompetenzen zum Vorschein kommen und in Form eines Kompetenzenprofils festgehalten werden. Natürlich bietet JOBCARE auch Hilfestellung bei Allem rund um die Jobsuche.
Was erwartet mich:
Besonders wird auf ein respektvolles Miteinander in der Gruppe Wert gelegt. Die persönliche Beratung und wenn nötig auch Hilfestellung sind uns wichtig. Es besteht die Möglichkeit Berufsbilder in einer oder mehreren Firmen kennenzulernen, wo du nach Wunsch begleitet und unterstützt wirst. Du kannst hier deine EDV Kenntnisse, deine Persönlichkeitsstruktur und deine Chancen auf einen Job verbessern.
Wissenswertes:
Die durchschnittliche Verweildauer der TeilnehmerInnen beträgt 6 Monate und kann nach Rücksprache mit deiner/deinem AMS-BeraterIn auf 9 Monate verlängert werden. Der Einstieg bei JOBCARE ist bei freien Plätzen jederzeit möglich.
Zielgruppe:
Arbeitssuchende Jugendliche bis 25 Jahre ohne Ausbildung
Sozial benachteiligte Jugendliche
Kurszeiten
MO-DO jeweils von 08.00 bis 15.30 Uhr
Anmeldung:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem/Ihrer AMS-BeraterIn über die Teilnahme am Kurs.
Web: | http://www.bfi-burgenland.at/bfi-landkarte/servicecenter-oberwart/ |
Adresse: | Grazerstraße 86, 7400 Oberwart |
Kosten: | kostenlos |
Bezirk: | Oberwart |
Kurstyp: | Vorbereitende Angebote |
Anbieter: | Berufsförderungsinstitut Oberwart |
Kontaktperson: | Natalie Freiler |
Telefon: | 050 904 140 |
E-Mail: | biz.oberwart@ams.at |