
Überbetriebliche Lehrausbildung (ÜBA)
Elektronik
in Neutal
Inhalt
Für die Modulare Lehrlingsausbildung für die Berufe
⦁ Elektrotechnik – Elektro- & Gebäudetechnik (H1)
⦁ Elektrotechnik – Anlagen- & Betriebstechnik (H3)
⦁ Mechatronik – Automatisierungstechnik (H1)
⦁ Mechatronik – Fertigungstechnik (H3)
⦁ Kälteanlagentechnik
kann je nach persönlich bereits geleisteten Lehrzeiten eine individuelle Ausbildung geplant werden.
Ziel
⦁ Positives Absolvieren der Berufsschule
⦁ Ablegung der Lehrabschlussprüfung
⦁ Vermittlung auf einen Lehrplatz
Zertifikat(e)
Prüfungszeugnis zur Lehrabschlussprüfung (WKO –
Wirtschaftskammer Österreich)
Voraussetzungen
⦁ Abgeschlossenes Jugendcoaching
⦁ Zubuchung durch das AMS
Zielgruppe
Personen, die keine Berufsausbildung oder keine auf dem Arbeitsmarkt verwertbare Berufsausbildung
haben.
Termin & Dauer
Flexibler Einstieg entsprechend dem modularen Ausbildungssystem (in der Regel in 4-wöchentlichen
Abständen) Die Ausbildungsdauer beträgt laut Berufsbild 3,5 Jahre. Bei anrechenbarer Lehrzeit in gleichen oder verwandten Berufen kommt es zu einer entsprechenden Lehrzeitverkürzung.
Veranstaltungszeiten
Montag 8.00 – 13.00 Uhr
Dienstag & Mittwoch: 07.00 – 15.30 Uhr
Donnerstag 07:00 – 14:30 Uhr
Freitag von 07:00 – 10:50 Uhr
Kursort BUZ Neutal: Das Burgenländisches Schulungszentrum (BUZ) verfügt über ein Wohnheim mit 36 Doppelzimmern (für die Dauer der COVID19 Einschränkungen erfolgt eine Einzelbelegung). Jedem*r Bewohner*in steht ein eigener Arbeitsplatz zur Verfügung. Die Zimmer verfügen über eigene Duschen und WCs; es gibt 2 Gemeinschaftsräume, sowie ein umfassendes Freizeitangebot in der Gemeinde Neutal. In der hauseigenen Kantine mit Speisesaal können sich die Teilnehmer*innen zu Selbstkosten verpflegen.
Anmeldung
Bitte sprechen Sie mit Ihrem/Ihrer AMS-BeraterIn über die Teilnahme an der Veranstaltung. Sie / Er wird Ihnen, wenn die Voraussetzungen zutreffen, einen Termin für den nächstmöglichen Einstieg buchen.
Die Kosten für den Kurs und die Arbeitsunterlagen werden vom BUZ Neutal mit dem Land Burgenland direkt verrechnet. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert. Die TeilnehmerInnen haben keine Ausbildungskosten zu entrichten.
Web: | http://www.ams.at/service-arbeitsuchende/finanzielles/foerderungen/ueberbetriebliche-lehrausbildung |
Adresse: | Hans Nießl-Platz 1, 7343 Neutal |
Kosten: | kostenlos |
Bezirk: | Oberpullendorf |
Kurstyp: | Berufsausbildung |
Anbieter: | BUZ Neutal |
Kontaktperson: | AMS – Martin Liebentritt |
Telefon: | 050 904 140 |
E-Mail: | martin.liebentritt@ams.at |