
Überbetriebliche Lehrausbildung
Mechatronik & Metalltechnik
im Bezirk Eisenstadt
Kurzbeschreibung:
Die Gestaltung der Ausbildungsmaßnahme entspricht dem Berufsbild des Lehrberufes Mechatronik und Metalltechnik und dem Ausbildungsziel, den in der Prüfungsordnung dieses Lehrberufes gestellten Anforderungen und wird mit der Vermittlung auf eine betriebliche Lehr-stelle beendet oder mit der Ablegung der Lehrabschlussprüfung abgeschlossen. Der Besuch der Berufsschule ist verpflichtend. Grundlage der Ausbildung bildet daher die aktuelle Ausbildungsverordnung des Lehrberufes Mechatronik und Metalltechnik
Zielgruppe:
Personen, die für ein reguläres Lehrverhältnis in Frage kommen und die das AMS nicht erfolgreich auf eine reguläre Lehrstelle in einem Betrieb vermitteln konnte, bzw. Jugendliche, die eine betriebliche Lehre abgebrochen haben.
Die Zuweisung in die Maßnahme erfolgt ausschließlich durch das Arbeitsmarktservice.
Kursdauer und Kurszeiten: 1.1.2022 bis 31.12.2022
Montag bis Donnerstag jeweils von 7.50 -16.00 Uhr, Freitag von 7.50-11.30 Uhr. Der Kurs umfasst 36 Stunden/Woche, während der Praktika richten sich die Kurszeiten nach den Praktikumsbetrieben, jedoch immer mind. 36 Stunden. Der Besuch der Berufsschule ist verpflichtend.
Kursort:
WIFI Eisenstadt
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Von-Bis: | ganzjährig |
Web: | http://www.ams.at/service-arbeitsuchende/finanzielles/foerderungen/ueberbetriebliche-lehrausbildung |
Adresse: | Robert-Graf-Platz 1, 7000 |
Kosten: | kostenlos |
Bezirk: | Eisenstadt |
Kurstyp: | Berufsausbildung |
Anbieter: | WIFI Burgenland |
Kontaktperson: | AMS – Helmut Machtinger |
Telefon: | 050 904 140 |
E-Mail: | helmut.machtinger@ams.at |