
Berufsorientierung für lehrstellensuchende Jugendliche
im Bezirk Neusiedl
Ziel:
Der Kurs dient Jugendlichen zur fundierten beruflichen Orientierung, zur Berufswahlentscheidung und zur Einstiegsbegleitung in die Lehr-/oder weiterführende Ausbildung.
Inhalt:
Gruppentraining und begleitendes Einzelcoaching:
Persönlichkeitsbildung:
- Unterstützung der partnerschaftlich-orientierten weiblichen und männlichen Identitätsentwicklung, Trainings zur Stärkung des Selbstbewusstseins und des Durchsetzungsvermögens; Konfliktmanagement (Gewaltprävention)
- Suchtprävention
Nachholen von schulischen Defiziten in den Grundkompetenzen:
- Schreibkompetenz
- Rechenkompetenz
- für den Alltag erforderliche technologische Problemlösungskompetenz
- grundlegende Kommunikations- und Ausdruckskompetenz
- Deutschunterricht
Berufliche Orientierung:
- Berufsfelder, Berufsbilder mit notwendigen Fähigkeiten und Voraussetzungen
- Regionaler Arbeitsmarkt, diverse Ausbildungsschienen, Angebote des AMS
- Arbeitstugenden, Praktikumsvorbereitung
Projektorientiertes Arbeiten:
- Erprobungen an Werkstücken
Bewerbungstraining:
- Erstellen der Bewerbungsunterlagen, Bewerbungsmanagement, Vereinbarung von Praktika mit Begleitung und Reflexion, Übertrittbegleitung bei Aufnahme in betriebliche Lehrausbildung
- Schnupper-/Praktika bei Betrieben: sowohl zur Unterstützung der Berufswahlentscheidung als auch der Lehrstellensuche
Dauer:
- 30 Maßnahmenstunden/Woche/TeilnehmerIn
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 14:30 Uhr, Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
- Externe Praktikas nach individueller Vereinbarung
- Laufende Nachbesetzung bei freien Kursplätzen
Zielgruppe:
Jugendliche, die am Ende der Pflichtschule sonderpädagogischen Förderbedarf hatten und zumindest teilweise nach dem Lehrplan einer Sonderschule unterrichtet wurden, oder Jugendliche ohne Hauptschulabschluss bzw. mit negativem Hauptschulabschluss.
Kursort:
Technologiezentrum in Neusiedl, Ludwig Bolzmannstraße 2/1/1, 7100 Neusiedl
Im Umkreis von ca. fünf Gehminuten befinden sich zwei Bushaltestationendie das Einzugsgebiet sowohl vom Norden als auch vomSüden des Bezirkes abdecken.
Anmeldungen: Zuweisung zur Maßnahme durch AMS Regionalstelle
Web: | www.derdialog.at |
Adresse: | Ludwig Bolzmannstraße, 7100 Neusiedl |
Kosten: | kostenlos |
Bezirk: | Neusiedl |
Kurstyp: | Vorbereitende Angebote |
Anbieter: | Der Dialog |
Kontaktperson: | AMS – Jürgen Ethofer |
Telefon: | 050 904 140 |
E-Mail: | juergen.ethofer@ams.at |