Kontrast
Schriftgröße

AMS Angebot
Sonderform der
Überbetrieblichen Lehrausbildung
im Bezirk Neusiedl

Dienstleistungs- und Produktionsberufe

Inhalt

Das AMS Burgenland hat mit der Sonderform der Überbetrieblichen Lehrausbildung (S-ÜBA) in Neusiedl für Jugendliche die Möglichkeit geschaffen, ihre beruflichen Ausbildungswünsche zu realisieren. DIALOG als Schulungsträger wird mit Kooperationspartnerfirmen die fachliche Ausbildung im Wunschberuf gemäß den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben umsetzen. Ausbildungsinhalte des Lehrberufes, der Persönlichkeitsbildung und des lebenspraktischen Unterrichts sowie Berufsschulvorbereitung werden durch ein multiprofessionelles TrainerInnen-Team vermittelt. Förder- und Unterstützungsmaßnahmen erfolgen individuell und bedarfsorientiert in verschiedenen Settings (Gruppenübergreifend, Gruppentraining, Einzelcoaching). Im Fokus steht der individuelle Karriereplan, schrittweise werden berufseinschlägige Schlüsselqualifikationen erworben, Vermittlungshindernisse abgebaut und fachliche und soziale Kompetenzen geschult. Zur Gleichstellungsförderung werden gezielte Maßnahmen gesetzt, um Bewusstsein zu schaffen, allfällige sozialisierungsbedingte Defizite zu beseitigen und Chancengleichheit herbeizuführen.


Nutzen für Teilnehmer:innen

  • Sofortiger Beginn der Lehrausbildung nach Abschluss der Pflichtschule
  • Chance auf Ausbildung ohne Zeitverlust bis zum Übertritt in den ersten Arbeitsmarkt
  • Ausbildung im Wunschlehrberuf mit LAP bzw. TQ
  • Soziale und rechtliche Absicherung als Lehrling
  • Individuelle Förderung zur Umsetzung des Karriereplans
  • Unterstützung bei der gezielten Vorbereitung auf die Berufsschule
  • Sozialpädagogische Unterstützung zur Beseitigung sozialisierungsbedingter Defizite zwecks Partizipation am beruflichen und sozialen Leben


Kursziel

  • Vermittlung in ein reguläres Lehrverhältnis am ersten Arbeitsmarkt
  • Erfolgreiche Lehrausbildung im Wunschberuf entsprechend der gesetzlichen Vorgaben für das jeweilige Lehrjahr
  • Erfolgreiche Absolvierung der Berufsschule
  • Erfolgreiche LAP bzw. TQ


Praktikum:
Schnupperpraktika max. 14 Tage
Dauerpraktika an 3 Tagen/Woche ab 3. Monat

 

 

Beschäftigungsmöglichkeiten
> Praktikumstelle im regionalen Umfeld (gegebenenfalls mit Aussicht auf Übernahme)
> Lehrstellen am ersten Arbeitsmarkt

 

 

Veranstaltungszeiten: 36 Lehreinheiten/Woche
Montag – Donnerstag 08:00 – 12.00 Uhr und 12.30 -16:00 Uhr
Freitag 08:00 – 12:00 Uhr

Veranstaltungsort:
DIALOG Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Ludwig-Boltzmann-Straße 2, 7100 Neusiedl – Technologiezentrum Neusiedl/See

Anmeldung:
Anmeldung nur in Absprache mit der AMS – Beraterin bzw. dem AMS – Berater möglich

 

Web: http://www.ams.at/service-arbeitsuchende/finanzielles/foerderungen/ueberbetriebliche-lehrausbildung
Adresse: Technologiezentrum, Ludwig-Boltzmann-Straße 2, 7100 Neusiedl/See
Kosten: kostenlos
Bezirk: Neusiedl / See
Kurstyp: Berufsausbildung
Anbieter: Dialog Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Kontaktperson: AMS Berater Jürgen Ethofer
Telefon: 050 904 140
E-Mail: biz.neusiedl@ams.at