Kontrast
Schriftgröße

Projekt TOPSY – Toolbox Psychosozial

 

Einschlägige aktuelle Studien weisen österreichweit und international auf die Verschlechterung der psychischen Gesundheit bei jungen Menschen hin. Das Projekt TOPSY reagiert auf den großen Bedarf an Handlungswissen zum Thema psychische Gesundheit und richtet sich mit kostenfreien Materialien und Angeboten vor allem an Personen ohne psychosoziale Grundausbildung aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit und Gesundheitsversorgung.

 

Im Rahmen des Projekts TOPSY erarbeitete die Bundesjugendvertretung BJV gemeinsam mit der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit eine kostenfreie Toolbox zum Thema psychische Gesundheit. Sie soll vor allem Jugendarbeiter*innen und Personen aus der Gesundheitsversorgung in der Arbeit mit Jugendlichen unterstützen. Aktuell werden Workshops zur Toolbox sowie Vernetzungstreffen mit Personen aus der Gesundheitsversorgung angeboten. Gefördert wird das Projekt vom Fonds Gesundes Österreich und dem Sozialministerium

Die „Toolbox Psychische Gesundheit“ vermittelt Know-how und Handlungswissen. Sie soll bei der Bewusstseinsbildung, Entstigmatisierung, Krisenhilfe und Vernetzung für Intervention rund um psychische Gesundheit, Krisen und psychische Erkrankungen bei jungen Menschen unterstützen. Erarbeitet wurde sie durch Expert:innen aus den Bereichen Psychiatrie, Psychologie, Psychotherapie und Kinder- und Jugendarbeit gemeinsam mit zukünftigen Anwender:innen. Die Toolbox kann kostenlos heruntergeladen oder in gedruckter Form bestellt werden.

Mehr zum Projekt TOPSY und zur Toolbox unter: bjv.at/topsy/