Kontrast
Schriftgröße

Virtuelle Betriebsbesichtigungen

 

360° Videos präsentieren Lehrberufe realitätsnah mittels Virtual Reality – virtuelle Betriebsbesichtigungen realer Unternehmen inklusive. 40 Videos und Informationen zu insgesamt 80 Berufen stehen bereits zur Verfügung.

 

Herausforderung
Viele junge Menschen entscheiden sich für wenige Lehrberufe, weil sie die ganze Vielfalt der beruflichen Ausbildungen in Österreich gar nicht kennen. Branchen und Betrieben fehlt dadurch der Fachkräftenachwuchs.

Projektbeschreibung
360° Videos präsentieren Lehrberufe realitätsnah mittels Virtual Reality – virtuelle Betriebsbesichtigungen realer Unternehmen inklusive. Das eröffnet in der Berufsorientierung neue Vermittlungschancen. Die teilweise mehrsprachigen Videos wurden in Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben gedreht. In den Videos berichten Lehrlinge von ihrer Arbeit und ihrem Berufsalltag.

Nutzen
Das Interesse für Lehrberufe in Unternehmen wird modern und interaktiv geweckt. Betriebe können in den Videos ihre Lehrberufe und das Betriebsumfeld überzeugend vorstellen. Sie erreichen Zielgruppen auch über ihre Region hinaus.

Quelle:https://www.wko.at/site/wir-bilden-zukunft/forderungen/virtuelle-betriebsbesichtigungen.html