Neuer „NÖ Kompetenzkompass“ als Entscheidungshilfe für berufliche Orientierung
Die Corona-Pandemie hat auch den Arbeitsmarkt schwer gebeutelt. Lockdown, Kurzarbeit, steigende Arbeitslosigkeit. Eine mögliche Perspektive könnte eine berufliche Weiterentwicklung sein. Sich dabei seiner eigenen Fähigkeiten und Potenziale bewusst zu werden, kann den Grundstein für eine berufliche Neuorientierung legen. Ein mögliches Instrument ist dabei der neu entwickelte NÖ Kompetenzkompass.
Hier kommst du direkt zum Kompetenzkompass: www.noe-kompetenzkompass.at
Ein Kompass bietet Orientierungshilfe und gibt eine bestimmte Richtung an. Seine eigenen Fähigkeiten und Stärken zu kennen, macht für die Herausforderungen am Arbeitsmarkt stärker. Das digitale Tool wurde in wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit der Fachhochschule St. Pölten und der Donau-Universität Krems entwickelt.
Unsere Empfehlung: Lerne Deine Kompetenzen kennen und vereinbare anschließend einen kostenlosen Beratungstermin bei der Bildungsinformation Burgenland. Dort erfährst Du, wie Du Deine Stärken beruflich sinnvoll einsetzen kannst oder welche Ausbildungen am besten für Dich geeignet sind.
Weitere Informationen zur BIB – Bildungsinformation Burgenland inkl. aller Kontaktmöglichkeiten findest du unter: www.bib-burgenland.at

„Lerne Deine Kompetenzen kennen und vereinbare anschließend einen kostenlosen Beratungstermin bei der Bildungsinformation Burgenland“