NEUE STUDIEN – Wie geht es unseren Lehrlingen
Im Rahmen des dritten „Österreichischen Lehrlingsmonitors“ wurden 5.253 Lehrlinge im letzten Lehrjahr zwischen September 2018 und Mai 2019 “ in einer groß angelegten bundesweiten Studie über die Situation der Lehrlinge in Österreich befragt. Der Großteil der heimischen Lehrlinge ist mit der Ausbildung zufrieden. Das zeigt eine bundesweite Online-Befragung von Lehrlingen, durchgeführt vom Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) im Auftrag von Arbeiterkammer und Gewerkschaft.
Hier können Sie die Studie downloaden: Studie_Lehrlingsmonitor
Eine weitere Studie zur „Gesundheit österreichischer Lehrlinge“, durchgeführt im Fachbereich Kinder- und Jugendgesundheit des Instituts für Gesundheitsförderung und Prävention, wurde vor kurzem vorgestellt. Zwei Drittel bis drei Viertel – je nach Fragestellung, aber Großteils ohne Unterschiede zwischen den Geschlechtern – sind mit ihrer Lehrausbildung, ihrer Tätigkeit als Lehrling, ihrem Lehrbetrieb und dem Betriebsklima recht zufrieden. Von den Arbeitsbelastungen, denen Lehrlinge ausgesetzt sind – die häufigsten sind viel Stehen und schweres Heben – sind wiederum sozialer Stress und Über- oder Unterforderung jene Faktoren, die die stärksten Zusammenhänge mit gesundheitlichen Beschwerden und emotionalem Unbehagen zeigen.
Hier können Sie die Studie downloaden: Studie_Gesundheitsverhalten von Lehrlingen in Österreich