Kontrast
Schriftgröße

AusbildungsFit + Vormodul
für den Bezirk Neusiedl

Der Übergang zwischen Schule und Beruf stellt für viele Jugendliche eine Herausforderung dar. Ohne entsprechende Unterstützungsmaßnahmen steigt das Risiko den Einstieg in eine höhere schulische oder berufliche Ausbildung nicht zu schaffen. Manche Jugendliche benötigen nach Beendigung ihrer Schullaufbahn mehr Zeit und Unterstützung, um sich am Arbeitsmarkt zurechtzufinden, da ihnen wesentliche Grundlagen für eine erfolgreiche Eingliederung fehlen. Bei NEBA AusbildungsFit geht es um die Entwicklung persönlicher Potentiale und Stärken. In Trainingsmodulen stehen das praktische Tun und das Heranführen an reale Arbeitssituationen im Vordergrund.

UNSER ANGEBOT

Vormodul AusbildungsFit
Interessierte können – einfach und freiwillig – entsprechend ihren individuellen Möglichkeiten sanft in AusbildungsFit einsteigen. Dadurch haben auch Jugendliche, die noch nicht auf die berufliche Orientierung fokussiert sind, in kleinen Gruppen mit intensiver Betreuung die Möglichkeit, zunächst an Zielen wie Tagesstruktur, Risikovermeidung, Verbindlichkeit und Stabilität zu arbeiten. Wenn das Engagement ausreichend ist, wird die Zusammenarbeit intensiver und verbindlicher. Der Spaß am kreativen Tun, das Erarbeiten relevanter Themen und das Lernen in der Gruppe stehen im Vordergrund.

Wissenswerkstatt: Hier werden die sozialen Kompetenzen und das Auftreten geschult. Dabei wird an der Allgemeinbildung, Kulturtechniken, neuen Medien und EDV-Kenntnissen gearbeitet. Auch Schulkenntnisse werden aufgefrischt, wobei es für uns wichtig ist, neue Wege zu gehen.

Praktische Trainingsmodule in sogenannten Übungsstraßen in Werkstätten für die Berufe Einzelhandel (Textil, Lebensmittel, Sport und Technik), Lager, Tourismus/Eventmanagement und Gastronomie ermöglichen praxisnahes Üben. Übungsfirmen, externe Workshops und berufsgruppenübergreifende Projekte sollen den Jugendlichen die Möglichkeit geben, viel Verschiedenes ausprobieren können.

Ziele
Es sollen soziale und berufliche (Kern-)Kompetenzen und Arbeitstugenden erlernt werden, damit die Jugendlichen den Anforderungen in der Ausbildung bzw. in ihrem künftigen Berufsfeld besser gewachsen sind.

Kosten
Der Besuch in AusbildungsFit ist kostenlos; die TeilnehmerInnen erhalten während der Ausbildung die DLU (Deckung des Lebensunterhalts) vom AMS.

Von-Bis: ganzjährig
Web:  itworks
Adresse: Untere Hauptstraße 76-78, 7100 Neusiedl/See
Kosten: kostenlos
Bezirk: Neusiedl / See
Kurstyp: Vorbereitende Angebote
Anbieter: itworks Personalservice & Beratung gemeinnützige GmbH
Kontaktperson: Mag. Ifet Sivic (Projektleiter)
Telefon: 0664 60177 3695 oder Hotline: 0664 60177 5000 
E-Mail: ausbildungsfitbgld@itworks.co.at