DAS BURGENLAND IN ZAHLEN 2023
Die Arbeiterkammer Burgenland publizierte in der Studie „Das Burgenland in Zahlen“ interessante Zahlen, Daten und Fakten zu den Themen Arbeitsmarkt, Bildung, Soziales und Wohnen.
JUGENDSTUDIE 2023
Das Institut für Jugendkulturforschung und Kulturvermittlung hat im November 2022 im Auftrag des Pragmaticus unter der Leitung von Bernhard Heinzlmaier eine Onlinebefragung durchgeführt. Befragt wurden in der Jugendstudie jeweils 1.000 Jugendliche in Österreich und Deutschland sowie 500 junge Menschen in der Schweiz. Alle Befragten dieser Studie sind zwischen 16 und 29 Jahre alt.

BILDUNG IN ZAHLEN 2020/2021
Der vorliegende Tabellenband der Publikation Bildung in Zahlen bietet, ergänzend zum Band „Schlüsselindikatoren und Analysen“, umfangreiche Detailinformationen zum Schul- und Hochschulwesen sowie Eckdaten zum Bildungsstand der Wohnbevölkerung und zu den staatlichen Bildungsausgaben.
LEHRLINGSAUSBILDUNG IM ÜBERBLICK 2022
Der vorliegende Forschungsbericht zur Lehrlingsausbildung in Österreich bietet aktuelle Zahlen und Langzeitanalysen zur dualen Berufsbildung in Österreich: Lehrlinge, Lehrbetriebe, Kosten, Abschlüsse, Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel und vieles mehr. Inkl. Auswirkungen der Corona-Krise. Kompakt und nach Themen gegliedert aufbereitet (inkl. Tabellenteil).


AMS PUBLIKATIONEN
Hier finden Sie Berichte aus dem AMS Forschungsnetzwerk:
Social Media als Einflussfaktor für die Berufswahlentscheidung
Der österreichische Lehrstellenmarkt während in „Corona-Zeiten“