Kontrast
Schriftgröße

Berufsausbildungsassistenz
im Bezirk Jennersdorf

Die Berufsausbildungsassistenz ist eine Dienstleistung zur Begründung und Sicherung von Berufsausbildungen gemäß 8b (verlängerte Lehre und Teilqualifikation).

Voraussetzungen für den Besuch einer Berufsausbildung gemäß §8b:

  • Bestätigung des Arbeitsmarktservice und des Sozialministeriumservice zur Zielgruppenzugehörigkeit, sowie eine Abklärung der beruflichen Entwicklungschancen durch das Jugendcoaching

Berufsausbildungen gemäß §8b (verlängerte Lehre und Teilqualifizierung) bringen neue Chancen für Jugendliche mit persönlichen Vermittlungshindernissen und Unternehmen

Sie kann von Jugendlichen im Rahmen einer Berufsausbildung in Anspruch genommen werden, wenn…

  • Am Ende der Pflichtschule sonderpädagogischer Förderbedarf besteht
  • Keinen oder einen negativen Abschluss der Neuen Mittelschule aufweisen
  • Eine Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes bzw. des jeweiligen Landesbehindertengesetzes aufweisen
  • Auf Grund der persönlichen Vermittlungshindernisse keine Lehrstelle gefunden werden kann bzw. die das Arbeitsmarktservice nicht in ein Lehrverhältnis vermitteln konnte


Was macht die Berufsausbildungsassistenz?

BerufsausbildungsassistentInnen organisieren und koordinieren,…

  • Gespräche mit den Jugendlichen, deren Eltern, dem Lehrbetrieb bzw. der Ausbildungseinrichtung und der Berufsschulen bis zum Abschluss der Lehr- bzw. Ausbildungsverträge
  • Unterstützen die Jugendlichen während der gesamten Ausbildung bis hin zum Abschluss
Von-Bis: ganzjährig
Web: http://www.rettet-das-kind-bgld.at/cms/index.php/berufliche-integration/standorte-und-teams/bi-jennersdorf
Adresse: Eisenstädterstr. 6, 8380 Jennersdorf
Kosten: kostenlos
Bezirk: Jennersdorf
Kurstyp: Beratung, Begleitung, Coaching
Anbieter: Rettet das Kind
Kontaktperson: Elisabeth Šmudla (Projektleitung)
Telefon: 0664 858 05 91
E-Mail: elisabeth.smudla@rettet-das-kind-bgld.at