
AusbildungsFit im BUZ-Neutal
im Bezirk Oberpullendorf
1. Trainingsmodul
Aktivierung:
Erlernen grundlegender Kompetenzen wie
Pünktlichkeit, Ausdauer, Sozialverhalten etc.
Übung:
⦁ Übungswerkstatt
⦁ Kantine
⦁ Garten
⦁ Hauswartung
Spezialisierung:
Praktika in der freien Wirtschaft
2. Wissenswerkstatt:
Individuelle und zielorientierte Förderung der
Fähigkeiten im Bereich Kulturtechniken, Neue
Medien, Kreativität und lebenspraktische
Anforderungen. Förderung schulischer und
persönlicher Kompetenzen.
3. Sportmodul:
Sportliche Aktivitäten wie Schwimmen, Nordic
Walking, Fußball, Tanzen, Tischtennis usw. zur
Förderung des Gesundheits- und Selbstbewusstseins
und des Teamgeistes.
4. Coachingmodule:
Persönliche Beratungsgespräche um individuelle
Ziele festzulegen. Begleitung der/des Jugendlichen
während der gesamten Teilnahmedauer.
Ziel
Unterstützung der Jugendlichen, die ohne ein umfassendes Training der Sozialkompetenzen
und/oder Kulturtechniken keine weiterführende Ausbildung starten können. Zielsetzung ist das
Erlangen einer individuellen Ausbildungsreife und der Erwerb fehlender Kompetenzen.
Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene von 15 bis 24 Jahren, die vor dem Antritt einer Berufsausbildung
bzw. einer weiterführenden schulischen Ausbildung einen Nachholbedarf hinsichtlich ihrer schulischen
und sozialen sowie persönlichen Kompetenzen aufweisen.
Voraussetzungen
Förderung durch das AMS und abgeschlossenes Jugendcoaching.
Termin/Dauer
Einstiege: wöchentlich
Dauer: 12 Monate (jeweils 29 Lehreinheiten/Woche)
Praktikumszeiten orientieren sich an den Arbeitszeiten in den jeweiligen Betrieben. Die Dauer der Praktika kann variieren.
Veranstaltungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 – 14:30 Uhr
Freitag von 08:00 – 10:50 Uhr
Veranstaltungsfrei
24.07.2020 – 16.08.2020 = Sommersperre
23.12.2020 – 10.01.2021 = Wintersperre
Kursort BUZ Neutal: Das Burgenländisches Schulungszentrum (BUZ) verfügt über ein Wohnheim mit 36 Doppelzimmern (für die Dauer der COVID19 Einschränkungen erfolgt eine Einzelbelegung). Jedem*r Bewohner*in steht ein eigener Arbeitsplatz zur Verfügung. Die Zimmer verfügen über eigene Duschen und WCs; es gibt 2 Gemeinschaftsräume, sowie ein umfassendes Freizeitangebot in der Gemeinde Neutal. In der hauseigenen Kantine mit Speisesaal können sich die Teilnehmer*innen zu Selbstkosten verpflegen.
Anmeldung
Bitte sprechen Sie mit Ihrer/m AMS-BeraterIn über die Teilnahme an der Veranstaltung. Sie / Er wird
Ihnen, wenn die Voraussetzungen zutreffen, einen Termin für den nächstmöglichen Einstieg buchen.
Weitere Informationen
Die Kosten für den Kurs und die Arbeitsunterlagen werden vom AMS und dem SMS
(Sozialministeriumservice) mit dem BUZ Neutal direkt verrechnet. Die TeilnehmerInnen haben keine
Ausbildungskosten zu entrichten.
Von-Bis: | ganzjährig |
Web: | www.buz.at |
Adresse: | Hans Nießl-Platz 1, 7343 Neutal |
Kosten: | kostenlos |
Bezirk: | Oberpullendorf |
Kurstyp: | Vorbereitende Angebote |
Anbieter: | BUZ Neutal |
Kontaktperson: | AMS Martin Liebentritt |
Telefon: | 050 904 140 |
E-Mail: | martin.liebentritt@ams.at |