
AusbildungsFit Do-It
im Bezirk Eisenstadt
Zielgruppe
Jugendliche zwischen 15 Jahren bis zum vollendeten 21. Lebensjahr. In bestimmten Fällen ist die Teilnahme auch bis zum 24. Lebensjahr möglich (sonderpädagogischer Förderbedarf, Lernbehinderung, soziale oder/und emotionale Beeinträchtigung).
Ziele
- Erreichen der individuellen Ausbildungsfähigkeit und Begleitung der Jugendlichen in den nächsten Ausbildungsschritt
- Erlernen sozialer und beruflicher (Kern-)Kompetenzen und Arbeitstugenden, um den Anforderungen in der Ausbildung gewachsen zu sein
- Erlangen der notwendigsten Alltagskompetenzen und einer grundlegenden gesellschaftlichen Orientierung
Voraussetzungen
Zuweisung duch Jugendcoaching; Einstieg jederzeit möglich.
Beschreibung & Besonderheiten
- Trainingsmodule
Neben praktischen Triningsmodulen mit TrainerInnen für die Berufe Einzelhandel, Lager, Tourismus/Eventmanagement und Gastronomie können auch weitere Berufswünsche in anderen Lehrberufsfeldern durch Kooperationsbetriebe ermöglicht werden. Darüber hinaus gibt es Übungs-Firmen, externe Workshops und berufsgruppenübergreifende Projekte, so dass viel Verschiedenes ausprobiert werden kann.
- Coaching
– Erstellung eines Entwicklungs- und Perspektivenplans
– Regelmäßige Einzelcoachings
– Organisation der Firmenkooperationen (Schnuppertage & Praktika)
– Beratung in rechtlichen, arbeitsmarktpolitischen und psychologischen Anliegen
– Elternarbeit
– Untertsützung & Beratung
- Wissenswerkstatt
– An die Jugendlichen angepasste Einheiten in kleinen Gruppen (auch Einzelförderung)
– Inhalte umfassen Schulstoff, aber vorrangig auch soziale Kompetenzen, neue Medien, EDV, Kulturtechniken, Politik, aktuelle Themen, Fachworkshops etc.
– Einsatz von verschränktem Lernen mittels konkreter Aufgaben aus dem jeweiligen Trainingsmodul – zB. sinnerfassendes Lesen von kurzen Anweisungen, Texte zum Arbeitsbereich mündlich oder schriftliche zusammenfassen etc.
– Durchfühung von Mini-Projekten
– Erlebnispädagogische Inputs
– Exkursionen
– ECDL Führerschein
- Sport und Bewegung
– Kooperationen mit Sportvereinen
– Abgestimmte Angebote für Mädchen und Burschen
– Fixangebote (zB. Basketball, Krafttraining, Entspannungstechniken) und Themenwochen (zB. Sommersportwoche, Outdoorpädagogik)
Stundenausmaß
Zwischen 16 und 30 Wochenstunden in der Zeit von 08.30 – 16.00 Uhr (Mo.-Do.) und 08.30 – 12.00 Uhr (Fr.).
Kosten
Der Besuch in AusbildungsFit ist kostenlos; die TeilnehmerInnen erhalten während der Ausbildung die DLU (Deckung des Lebensunterhalts) vom AMS.
Von-Bis: | ganzjährig |
Web: | https://www.itworks.co.at/projekte/produktionsschulen/burgenland.html |
Adresse: | Pfarrgasse 28/1 – Top 4, 7000 Eisenstadt |
Kosten: | kostenlos |
Bezirk: | Eisenstadt |
Kurstyp: | Vorbereitende Angebote |
Anbieter: | itworks Personalservice & Beratung gemeinnützige GmbH |
Kontaktperson: | AMS – Helmut Machtinger |
Telefon: | 050 904-140 |
E-Mail: | helmut.machtinger@ams.at |