Check in BO (FiT) für lehrstellensuchende Jugendliche
im Bezirk Oberpullendorf
Ziel
- Karriereplan
- Fixierung eines Berufsbildes
- Lehrstellensuche
Zertifikat(e):
Teilnahmebestätigung auf Anfrage
Zielgruppe
Jugendliche, die Orientierung und Wege suchen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen
Ausbildungsinhalte
- Standortbestimmung mittels Talente-Check, Orientierung in nicht-traditionellen Frauenberufen und FIT Infotagen
- Arbeitsmarktanalyse im gewählten Beruf
- Vermittlung sozialer Kompetenz
- Betriebspraktika, zur Entscheidungsfindung
- Möglich sind auch Praktika in den Lehrwerkstätten Elektro, Metall, Mechatronik und Gastro
- Bewerbungstraining
- Individuelles Coaching
- Suchtprävention
- Lernwerkstatt
Voraussetzungen
Förderung durch das AMS
Teilnahme am Infogespräch
Anmeldung
Bitte sprechen Sie mit Ihrer/Ihrem AMS-Berater/in über die Teilnahme an der Veranstaltung. Sie/Er wird Ihnen, wenn die Voraussetzungen zutreffen, einen Termin für den nächstmöglichen Einstieg buchen.
Beginn und Dauer
Flexibler Einstieg entsprechend dem modularen Ausbildungssystem.
Dauer: max. 10 Wochen
Veranstaltungszeiten
Neu ab 1. Juli 2024
Montag bis Donnerstag 08:00 – 15:30 Uhr
Freitag unterrichtsfrei
Veranstaltungsort
Neu ab 1. Juli 2024 bis voraussichtlich Juli 2025
SAM-Gebäude
An der Bundesstraße 1
7343 Neutal
Unterkunft
Das BUZ verfügt über ein Wohnheim, das je nach Verfügbarkeit und freien Plätzen in Anspruch genommen werden kann.
Von-Bis: | ganzjährig |
Web: | www.buz.at |
Adresse: | Hans Nießl-Platz 1, 7343 Neutal |
Kosten: | kostenlos |
Bezirk: | Oberpullendorf |
Kurstyp: | Vorbereitende Angebote |
Anbieter: | Burgenländisches Schulungszentrum |
Kontaktperson | Martin Liebentritt |
Telefon: | 050 904 140 |
E-Mail: | martin.liebentritt@ams.at |